Resilienztraining

Mit einfachen Methoden entspannter durch den Alltag
Durch Körper-Wahrnehmungsübungen mit Hilfe einfacher und effektiver Methoden,
werden Sie in kurzer Zeit wieder das Körperbewusstein erlangen,
um sich auch in stressigen Situationen selbst regulieren,
entspannen und regenerieren zu können.
„Wir lassen unseren Atem kommen,
wir lassen ihn gehen
und warten, bis er von selbst wieder kommt.“ Ilse Middendorf
Körper-Wahrnehmungsübungen
Haltungsschulung
Übungen zum unmittelbaren Spannungsabbau
Elemente aus der Atemschulung nach
Ilse Middendorf
Stressregulation über Atem & Stimme
Analyse von Stimmproblemen
Gesangs- und Stimmtraining
(W. Werbeck-Svärdström)
Telefon-Coaching vor wichtigen Ereignissen
(Auftritte, Präsentationen, u.ä.)
Der Atem ist ein wesentlicher Schlüssel zum Wohlbefinden.
In unserer schnelllebigen Welt – heutzutage -, sieht man selten Menschen gemütlich auf einer Bank verweilen.
Dies lässt unser Alltag oft schwer zu.
Wenn wir gestresst sind,
kommen wir oft gar nicht mehr richtig zum Ausatmen,
halten alles fest, „reißen uns zusammen“,
wollen Herr der Lage bleiben.
Das erhöht die Spannung in jeder einzelnen Muskelfaser unseres Körpers;
wir sind im Kampfmodus. (vorwiegend sympathikoton)
„Nur noch das erledigen, dann kann ich mich endlich ausruhen“
Diese Lebensweise lässt uns förmlich ausbrennen und kann zum so genannten Burn-out führen.
Die Mâze (Mittelhochdeutsch für Maßhalten) und das Wechselspiel zwischen Akitivität und Erholung ist auch hier ein Gradmesser.
Zu wenig oder zu viel Aktivität zeichnen sich deutlich im ChronoCardioGramm ab und spiegeln den momentanen Zustand des vegetativen Nervensystems wider.
Diese beschriebenen Tendenzen lassen sich schon frühzeitig mit Hilfe des ChronoChords feststellen und so der Fokus auf den Erhalt der Gesundheit gelegt werden.
Mit Hilfe von Wahrnehmungsübungen im Raum,
lässt sich der Fokus auf den aktuellen Anspannungszustand lenken, man kann unmittelbar selbst regulierend gegensteuern und sogar in Belastungssituationen regenerieren.
Auch Tizian wusste, wie wichtig die Balance zwischen Aktivität und Erholung ist
Bildquelle: Jupiter und Antiope von Tizian
Im Atemholen
sind zweierlei Gnaden:
Die Luft einziehen,
sich ihrer entladen;
Jenes bedrängt, dieses erfrischt;
So wunderbar
ist das Leben gemischt.
Du danke Gott, wenn er dich preßt,
Und dank ihm,
wenn er dich wieder entläßt.Johann Wolfgang v. Goethe